Geschichte des Afrikanischen Nationen-Pokals, Fakten und welches Land die meisten Titel gewonnen hat
Fußball ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Die Europäer führten es im späten 18. Jahrhundert nach Afrika ein und es hat sich seitdem zum beliebtesten Sport des Kontinents entwickelt. Der African Cup of Nations ist das wichtigste Turnier des Kontinents, und nur die besten Mannschaften aus dem ganzen Kontinent werden eingeladen, sich zu messen. Also, wann hat das Turnier begonnen und welches Land hält die meisten Titel?

Quelle: Getty Images
Was ist der African Cup of Nations? Es ist der wichtigste internationale Fußballwettbewerb für Männer in Afrika. Das Turnier ist auch als AFCON oder Total Africa Cup of Nations bekannt und nach seinem Titelsponsor benannt. Darüber hinaus wird AFCON von der sanktioniert Konföderation des afrikanischen Fußballs (CAF).
Geschichte des Afrikanischen Nationen-Pokals
Der Wettbewerb wurde erstmals abgehalten im Februar 1957 in Khartum, Sudan, als Abdel Aziz Abdallah Salem Trophy. Der Pokal wurde nach seinem Wohltäter, dem ersten CAF-Präsidenten, Abdel Aziz Abdallah, benannt.
Lesen Sie auch
Liberty-Profis: Geschichte, Besitzer, Spieler, Akademie, Spitzname und neueste Updates
Ägypten gewann den Pokal, nachdem es den Sudan im Finale besiegt hatte. Ghana war das erste Land, das das Turnier 1978 dreimal gewann und sich die Trophäe dauerhaft einbrachte.
Kamerun wurde auch mit dem African Unity Cup belohnt, nachdem es das Turnier seit 1978 dominiert hatte. 2002 wurde die Cup of Nations-Trophäe eingeführt, an der 16 teilnehmende Teams teilnahmen.
2017 erweiterte die CAF die Team-Slots auf 24 und verlegte das Turnier von Januar auf Juni.
Wer ist der aktuelle Gewinner des Afrikanischen Nationen-Pokals?
Algerien ist die aktuell amtierender Meister . Sie gewannen den Afrikanischen Nationen-Pokal 2019, nachdem sie Senegal mit 1: 0 besiegt hatten. Die Trophäe war Algeriens zweite Meisterschaft und die erste seit 1990.
Wie oft findet der Africa Cup of Nations statt?
Seit 1968 findet das Turnier alle zwei Jahre statt, wobei die ungeraden Jahre 2013 übernommen wurden. Die Übernahme verhinderte, dass das Turnier mit der nach vier Jahren stattfindenden Weltmeisterschaft kollidierte.
Lesen Sie auch
Geschichte der Ghana Premier League, Mannschaften und Siegerliste seit 1920
Wer wird den Africa Cup of Nation 2021 ausrichten?

Quelle: Getty Images
Kamerun wird die Veranstaltung ausrichten , das 2022 stattfinden wird. Das 33. Turnier sollte ursprünglich im Juni und Juli 2021 stattfinden, wurde aber verschoben.
Am 15. Januar 2020 gab die CAF bekannt, dass das Turnier aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen im Juni und Juli vom 9. Januar bis 6. Februar 2021 stattfinden wird. Es folgten jedoch weitere Verschiebungen, nachdem die COVID-19-Pandemie den Kontinent getroffen hatte.
Die Auswirkungen der Pandemie führten zu einer weiteren Verschiebung und verschoben die Veranstaltung auf Januar 2022.
Wann findet der Africa Cup of Nations statt?
Das Ereignis wird stattfinden vom 9. Januar bis 6. Februar 2022.
Qualifikation zum Afrikanischen Nationen-Pokal
Die Confederation of African Football (CAF) führte die AFCON 2021 durch Qualifikationsspiele um festzustellen, welche Teams in der 33. Ausgabe antreten würden. Damit war Kamerun, das sich automatisch als Gastgeber qualifiziert hatte, eines von 24 Teams, die sich für die Endrunde qualifizierten. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller qualifizierten Teams:
Lesen Sie auch
Ghanaische Fußballspieler, die in Italien spielen - Top-Fakten
- Kamerun – Gastgeber / Sieger der Gruppe F
- Mali – Sieger der Gruppe A
- Guinea – Vizemeister der Gruppe A
- Burkina Faso – Sieger der Gruppe B
- Malawi – Zweiter der Gruppe B
- Ghana – Gruppe C
- Sudan – Vizemeister der Gruppe C
- Gambia – Sieger der Gruppe D
- Gabun – Vizemeister der Gruppe D
- Marokko – Sieger der Gruppe E
- Mauretanien – Vizemeister der Gruppe E
- Kap Verde – Zweiter der Gruppe F
- Ägypten – Sieger der Gruppe G
- Komoren – Vizemeister der Gruppe G
- Algerien – Sieger der Gruppe H
- Simbabwe – Zweiter der Gruppe H
- Senegal – Gewinner der Gruppe I
- Guinea-Bissau – Vizemeister der Gruppe I
- Tunesien – Sieger der Gruppe J
- Äquatorialguinea – Vizemeister der Gruppe J
- Elfenbeinküste – Sieger der Gruppe K
- Äthiopien – Vizemeister der Gruppe K
- Nigeria – Sieger der Gruppe L
- Sierra Leone – Zweiter der Gruppe L
Welche Länder haben den Afrikanischen Nationen-Pokal gewonnen?
Nachfolgend finden Sie eine Gewinnerliste, die die Turniermeister seit 1957 dokumentiert.
Lesen Sie auch
Eine detaillierte Liste der Feiertage in Ghana
- Ägypten – 1957
- Ägypten – 1959
- Äthiopien – 1962
- Ghana – 1963
- Ghana – 1965
- Kongo (Kinshasa) - 1968
- Sudan – 1970
- Kongo (Brazzaville) – 1972
- Zaire – 1974
- Marokko – 1976
- Ghana – 1978
- Nigeria – 1980
- Ghana – 1982
- Kamerun – 1984
- Ägypten – 1986
- Kamerun – 1988
- Algerien – 1990
- Elfenbeinküste – 1992
- Nigeria – 1994
- Südafrika – 1996
- Ägypten – 1998
- Kamerun – 2000
- Kamerun – 2002
- Tunesien – 2004
- Ägypten – 2006
- Ägypten – 2008
- Ägypten – 2010
- Sambia – 2012
- Nigeria – 2013
- Elfenbeinküste – 2015
- Kamerun – 2017
- Algerien – 2019
Wer hat die meisten Afrikanischen Nationen gewonnen?
Ägypten war die erfolgreichste Nation in der Geschichte des Turniers. Es hat sieben Mal die Meisterschaft gewonnen, darunter 1959, wenn Ägypten und Syrien bildeten die Vereinigte Arabische Republik.
Lesen Sie auch
AWCON 2018 – Qualifikation, Spiele, Gewinner
In der Geschichte des Turniers wurden drei Trophäen vergeben, wobei Ghana und Kamerun die ersten beiden Ausgaben erhielten, die sie nach dreimaligem Gewinn des Wettbewerbs behalten konnten. Die aktuelle Trophäe wurde jedoch erstmals im Jahr 2002 verliehen.
Ägypten ist das einzige Land, das seit seiner Gründung im Jahr 2002 dreimal zum Sieger des Afrikanischen Nationen-Pokals gekrönt wurde. Es gewann den Wettbewerb 2006, 2008 und 2010 in Folge.
Rangliste des Afrikanischen Nationen-Pokals
Das Turnier hat noch nicht begonnen. Somit haben bisher alle Teams null Punkte. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, die Ergebnisse zu verfolgen, sobald sie eingehen, Fußball-Streaming-Sites wird Ihnen die erforderlichen Informationen zukommen lassen.
Wer ist der beste Torschütze bei AFCON?

Quelle: Getty Images
Kamerunische Legende Samuel Eto'o hält den Rekord für die meisten im Wettbewerb erzielten Tore mit 18 in sechs Ausgaben. Eto'o ist der neu gewählte Präsident des kamerunischen Fußballverbandes und ehemaliger Spieler der Indomitable Lions.
Lesen Sie auch
Black Queens of Ghana: Spiele, Statistiken und aktuelle Nachrichten
Der Africa Cup of Nations ist ein denkwürdiges Ereignis. Der Cup bringt eine Vielzahl afrikanischer Nationen zusammen, um um den Hauptpreis zu kämpfen. Ungeachtet kultureller, politischer, religiöser oder sprachlicher Unterschiede kommen bei diesem Fußballturnier alle zusammen.
Yen.com.gh kürzlich einen interessanten Artikel veröffentlicht über Statarea . Es ist eine bekannte Website für Fußballstatistiken, Vorhersagen und Wetttipps. Es ist auch ein guter Ort, um Fußballergebnisse, Nachrichten, Live-Ergebnisse, Tabellen, Spielpläne und Mannschaftsinformationen zu finden. Statarea ist die Plattform, die Sie nutzen können, wenn Sie über die neuesten Fußballnachrichten auf dem Laufenden bleiben möchten.
Erfahren Sie alles Wissenswerte über Statarea, einschließlich der Möglichkeit, Teamdaten und Buchmacherkoeffizienten zu vergleichen.