WM 2018 Gruppen
Fußball ist eines der beliebtesten Spiele, da die meisten Menschen auf der ganzen Welt es lieben, Fußball zu sehen und ihn auch zu spielen. Es gibt eine riesige Anzahl von Fußballfans auf der ganzen Welt. Die Weltmeisterschaft 2018 findet in Russland statt und ist die 21. Ausgabe dieser Art. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die WM-Gruppen zusammen mit den Spielpaarungen zur Verfügung. Sie können einfach diesen Artikel durchsuchen, um die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen. Der Countdown hat begonnen. Unterstützen Sie einfach Ihr Team und feuern Sie es an! Es wird immer elektrisierender, wenn die Tage vergehen und einfach an deine Tür klopfen. Klopfen! Klopfen! Machen Sie sich also bereit für die größte Fußball-Extravaganz, die Sie zu einer Fahrt voller Enthusiasmus, Emotionen und Verrücktheit führt.

WM 2018
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 wird vom 14. Juni bis 15. Juli an 12 verschiedenen Austragungsorten in Russland ausgerichtet. Insgesamt 32 Mannschaften, darunter das Gastgeberteam Russland, werden an der größten Sportveranstaltung der Welt teilnehmen. Unter allen 32 Nationen werden 20 Mannschaften versuchen, ihre Leistungen im Vergleich zur Ausgabe der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 zu verbessern. Panama und Island sind die Neuzugänge in der diesjährigen Ausgabe. Beide werden erstmals ihr Glück auf der größten Bühne des Fußballs versuchen. Die Gewinner dürfen automatisch an der nächsten Ausgabe der Weltmeisterschaft (2021) teilnehmen. Werfen wir nun einen Blick auf einige der wichtigsten Fakten über das am meisten erwartete Fußballereignis des Jahres.
Lesen Sie auch
Ghanaische Fußballspieler, die in Italien spielen - Top-Fakten

LESEN SIE AUCH: 2018 FIFA World: Draw wirft interessante Paare auf
WM-Qualifikation
Zuerst beginnen wir mit der Qualifikationsrunde, an der satte 210 Teams aus der ganzen Welt teilnahmen, um sich eine Chance für die Teilnahme an diesem großen Event zu sichern. Insgesamt wurden in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 872 Spiele ausgetragen. Die erstaunlichste Tatsache ist die Anzahl der Tore, die während der WM-Qualifikation 2018 erzielt wurden, die bei 2.454 liegt. Robert Lewandowski aus Polen sowie Mohammad Al-Sahlawi (Saudi-Arabien) und Ahmed Khalil (VAE) unterhielten die Zuschauer mit ihren schillernden Darbietungen. Sie erzielten jeweils 16 Tore, was wirklich erstaunlich ist. Indonesien, Kuwait und Simbabwe wurden von der Teilnahme am Turnier bereits vor Beginn ausgeschlossen. Südsudan, Kosovo, Gibraltar und Bhutan traten zum ersten Mal in der Qualifikationszone auf. Myanmar, das zuvor von der Teilnahme an den Qualifikationsspielen ausgeschlossen war, durfte später seine Spiele in einem anderen Land austragen. Das Hauptfeld in der Qualifikationsphase fand in Strenla, Sankt Petersburg, statt. Die erste Auslosung fand am 12. März 2015 in Timor-Leste (Dili) statt. Chiquito Do Carmo, ein Spieler aus Osttimoresen, erzielte das 1. Tor der Qualifikationsphase.
Lesen Sie auch
AWCON 2018 – Qualifikation, Spiele, Gewinner

Statistiken der FIFA WM-Qualifikation 2018
- Amtszeit: 12. März 2015 bis 15. November 2017
- Gesamtmannschaften: 210
- Treffer: 872
- Tore: 2.454
- Besucherzahl: 18.720.691
Top-Performer:
- Robert Lewandowski (Polen)
- Mohammad Al-Sahlawi (Saudi-Arabien)
- Ahmed Khalil (VAE)
Jeder von ihnen erzielte 16 Tore

Qualifizierte Mannschaften
Die Qualifikationsrunde fand in folgenden Regionen statt: Asien (AFC), Afrika (CAF), Mittel-, Nordamerika und Karibik (CONCACAF), Südamerika (CONMEBOL), Ozeanien (OFC) und Europa (UEFA). Werfen wir einen Blick auf die Mannschaften, die sich für das Hauptturnier qualifiziert haben, zusammen mit der Gruppenposition ihrer jeweiligen WM-Qualifikanten.
1. In der AFC-Region nahmen insgesamt 46 Teams an dem Wettbewerb teil, bei dem 4 Teams direkt für das Main Event ausgewählt wurden, während 1 Platz für den Gewinner des Inter-Confederation Play-off gebucht wurde.
- Iran - Gruppe A (1.)
- Japan - Gruppe B (1.)
- Südkorea - Gruppe A (2.)
- Saudi-Arabien - Gruppe B (2.)
- Australien – CONCACAF vs. AFC (Sieg gegen Honduras)
Lesen Sie auch
Ist Gabriel Jesus der Youngster im brasilianischen WM-Kader 2018?
2. In der WM-Qualifikation 2018 in der afrikanischen Region (CAF) nahmen insgesamt 54 Teams an dem Wettbewerb teil, von dem 5 Teams direkt für das Hauptturnier ausgewählt wurden. Nigeria und Tunesien schnitten in der Afrika-Zone der WM-Qualifikation 2018 außergewöhnlich gut ab. Jetzt können Sie einen Blick auf die Afrika-WM-Qualifikationstabelle werfen, die die Namen der Fußballnationen zeigt, die sich für die Endrunde qualifiziert haben
- Tunesien - Gruppe A (1.)
- Nigeria - Gruppe B (1.)
- Marokko - Gruppe C (1.)
- Senegal - Gruppe D (1.)
- Ägypten - Gruppe E (1.)

3. In der CONCACAF-Region nahmen insgesamt 35 Teams an dem Wettbewerb teil, von dem 3 Teams direkt für das Main Event ausgewählt wurden.
- Mexiko - 5. Runde (1.)
- Costa Rica - 5. Runde (2.)
- Panama - 5. Runde (3.)

4. In der südamerikanischen Region der WM-Qualifikation (CONMEBOL) nahmen insgesamt 10 Teams an dem Wettbewerb teil, bei dem 4 Teams direkt für das Main Event ausgewählt wurden, während 1 Platz für den Gewinner des Inter-Confederation Play-off reserviert wurde. Brasilien und Argentinien waren die Hauptattraktionen in der südamerikanischen WM-Qualifikationszone. Werfen wir einen Blick auf die Qualifikationstabelle für die Südamerika-Weltmeisterschaft, die die Namen der Teams zeigt, die die größte Bühne betreten haben.
Lesen Sie auch
Was Sie noch nicht über den französischen WM-Kader 2018 wussten
- Brasilien - Gruppe A (1.)
- Uruguay - Gruppe B (1.)
- Argentinien - Gruppe A (2.)
- Kolumbien - Gruppe B (2.)
- Peru - CONMEBOL gegen OFC
5. In der OFC-Region nahmen insgesamt 11 Teams an dem Wettbewerb teil, bei dem sich 1 Team für das Hauptturnier qualifizieren kann, aber leider konnte Neuseeland dieses Jahr Peru in den Play-offs zwischen den Konföderationen nicht besiegen.
6. In der Europa-Region der WM-Qualifikation (UEFA) nahmen insgesamt 55 Mannschaften (einschließlich Russland) an dem Wettbewerb teil, bei dem 13 Mannschaften direkt für das Hauptturnier ausgewählt wurden, während 1 Platz automatisch für Russland als Gastgeberland gebucht wurde .
- Russland - Gastgeber
- Frankreich - Gruppe A (1.)
- Portugal - Gruppe B (1.)
- Deutschland - Gruppe C (1.)
- Serbien - Gruppe D (1.)
- Polen-Gruppen E (1.)
- England- Gruppe F (1.)
- Spanien - Gruppe G (1.)
- Belgien - Gruppe H (1.)
- Island - Gruppe I (1.)
- Schweiz - Play-off (Sieg gegen Nordirland)
- Kroatien - Play-off (Sieg gegen Griechenland)
- Dänemark - Play-off (Sieg gegen Irland)
- Schweden - Play-off (Sieg gegen Italien)
Lesen Sie auch
Wer hat es in den spanischen WM-Kader geschafft? Erfahren
Die ganze Welt war geschockt, als Teams wie Italien und die Niederlande sich nicht für das Hauptturnier qualifizieren konnten.

LESEN SIE AUCH: WM-Qualifikation 2018
WM-Auslosung 2018
Die Auslosung der WM 2018 fand am 1. Dezember 2017 im Kremlpalast in Moskau statt. Herr Gary Linekar moderierte die Show zusammen mit der faszinierenden Schönheit Maria Komandnaya. Beide wurden von einem Gremium aus 8 Experten unterstützt. Russland galt zusammen mit Brasilien, Argentinien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Polen und Belgien vor der WM-Auslosung als Top-Setzliste. Alle 32 Teams wurden 4 Gruppen zugeteilt, nämlich Topf 1, 2, 3 und 4, die jeweils aus 8 Teams bestanden, um den Gruppierungsprozess viel einfacher zu machen.

Danach wurden diese 4 Töpfe geleert und 8 Gruppen mit jeweils 4 Teams gebildet. Russland hielt die Spitzenposition der Gruppe A, während die anderen 7 Topgesetzten die Ehre erhielten, die verbleibenden Gruppen (B bis H) anzuführen. Viele berühmte Fußballstars aus der Vergangenheit kamen nach Moskau, um Teil dieses historischen Moments zu sein.
Lesen Sie auch
Alle FIFA WM-Qualifikationsspiele 2018

LESEN SIE AUCH: WM-Auslosung: Nigeria trifft auf Argentinien
Spiele der WM 2018
Das erste Spiel wird am 14. Juni im Luzhniki-Stadion in Moskau ausgetragen. Werfen wir nun einen Blick auf den gesamten Weltcup-Zeitplan für die Ausgabe 2018 –
Gruppenphasen
Datum & Ort - Spiel
- 14. Juni 2018, 16:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau – Spiel 1 – Russland vs. Saudi-Arabien
- 15. Juni 2018, 13:00 Uhr & Zentralstadion, Jekaterinburg – Match 2 – Ägypten vs. Uruguay
- 15. Juni 2018, 16:00 & Krestovsky-Stadion, Sankt Petersburg – Spiel 3 – Marokko vs. Iran
- 15. Juni 2018, 19:00 & Fisht Olympiastadion, Sotschi – Match 4 – Portugal vs. Spanien
- 16. Juni 2018, 11:00 & Kazan Arena, Kazan-Match 5 – Frankreich vs. Australien
- 16. Juni 2018, 17:00 & Mordovia Arena, Saransk – Match 6 – Peru vs. Dänemark
- 16. Juni 2018, 14:00 & Otkritie Arena, Moskau – Match 7 – Argentinien vs. Island
- 16. Juni 2018, 20:00 & Kaliningrad-Stadion, Kaliningrad – Spiel 8 – Kroatien vs. Nigeria
- 17. Juni 2018, 13:00 & Cosmos Arena, Samara – Match 9 – Costa Rica vs. serbisch
- 17. Juni 2018, 19:00 Uhr & Zentralstadion, Jekaterinburg – Spiel 10 – Brasilien vs. Schweiz
- 17. Juni 2018, 16:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau – Match 11 – Deutschland vs. Mexiko
- 18. Juni 2018, 13:00 & Nizhny Novgorod Stadion, Nizhny Novgorod Match 12 – Schweden vs. Südkorea
- 18. Juni 2018, 16:00 & Fisht Olympiastadion, Sotschi - Match 13 - Belgien vs. Panama
- 18. Juni 2018, 19:00 & Wolgograd Arena, Wolgograd – Spiel 14 – Tunesien vs. England
- 19. Juni 2018, 13:00 & Mordovia Arena, Saransk – Match 15 – Kolumbien vs. Japan
- 19. Juni 2018, 16:00 & Otkritie Arena, Moskau – Spiel 16 – Polen vs. Senegal
- 19. Juni 2018, 19:00 & Otkritie Arena, Moskau – Spiel 17 – Russland vs. Ägypten
- 20.06.2018, 16:00 & Rostow Arena, Rostow am Don – Match 18 – Uruguay vs. Saudi-Arabien
- 20. Juni 2018, 13:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau – Spiel 19 – Portugal – Marokko
- 20. Juni 2018, 19:00 & Kazan Arena, Kazan-Match 20 – Iran vs. Spanien
- 21. Juni 2018, 13:00 & Cosmos Arena, Samara – Match 21 – Dänemark vs. Australien
- 21. Juni 2018, 16:00 Uhr & Zentralstadion, Jekaterinburg – Spiel 22 – Frankreich vs. Peru
- 21. Juni 2018, 19:00 Uhr & Stadion Nischni Nowgorod, Nischni Nowgorod – Spiel 23 – Argentinien vs. Kroatien
- 22. Juni 2018, 16:00 Uhr & Wolgograd Arena, Wolgograd-Match 24 – Nigeria vs. Island
- 22. Juni 2018, 13:00 & Krestovsky-Stadion, Sankt Petersburg – Spiel 25 – Brasilien vs. Costa Rica
- 22. Juni 2018, 19:00 & Kaliningrad-Stadion, Kaliningrad – Spiel 26 – Serbien vs. Schweiz
- 23. Juni 2018, 16:00 & Rostov Arena, Rostov on Don – Spiel 27 – Südkorea vs. Mexiko
- 23. Juni 2018, 19:00 & Fisht Olympiastadion, Sotschi – Match 28 – Deutschland vs. Schweden
- 23. Juni 2018, 13:00 & Otkritie Arena, Moskau – Match 29 – Belgien vs. Tunesien
- 24. Juni 2018, 13:00 & Nischni-Nowgorod-Stadion, Nischni Nowgorod – Match 30 – England vs. Panama
- 24. Juni 2018, 16:00 Uhr & Zentralstadion, Jekaterinburg – Match 31 – Japan vs. Senegal
- 24. Juni 2018, 19:00 & Karzan Arena, Karzan – Spiel 32 – Polen vs. Kolumbien
- 25. Juni 2018, 15:00 & Cosmos Arena, Samara – Spiel 33 – Uruguay vs. Russland
- 25. Juni 2018, 15:00 & Wolgograd Arena, Wolgograd – Spiel 34 – Saudi-Arabien vs. Ägypten
- 25. Juni 2018, 19:00 & Mordovia Arena, Saransk – Spiel 35 – Iran vs. Portugal
- 25. Juni 2018, 19:00 & Kaliningrad-Stadion, Kaliningrad – Match 36 – Spanien vs. Marokko
- 26. Juni 2018, 15:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau – Match 37 – Dänemark vs. Frankreich
- 26. Juni 2018, 15:00 & Fisht Olympiastadion, Sotschi – Spiel 38 – Australien vs. Peru
- 26. Juni 2018, 19:00 & Krestovsky-Stadion, Sankt Petersburg – Spiel 39 – Nigeria vs. Argentinien
- 26. Juni 2018, 19:00 & Rostov Arena, Rostov on Don – Match 40 – Island vs. Kroatien
- 27. Juni 2018, 19:00 & Otkritie Arena, Moskau – Spiel 41 – Serbien vs. Brasilien
- 27. Juni 2018, 19:00 & Nischni-Nowgorod-Stadion, Nischni Nowgorod – Match 42 – Schweiz vs. Costa Rica
- 27. Juni 2018, 15:00 & Kazan Arena, Kazan – Spiel 43 – Südkorea vs. Deutschland
- 27. Juni 2018, 15:00 Uhr & Zentralstadion, Jekaterinburg – Match 44 – Mexiko vs. Schweden
- 28. Juni 2018, 19:00 & Kaliningrad Stadion, Kaliningrad – Match 45 – England vs. Belgien
- 28. Juni 2018, 19:00 & Mordovia Arena, Saransk – Match 46 – Panama vs. Tunesien
- 28. Juni 2018, 15:00 & Wolgograd Arena, Wolgograd – Spiel 47 – Japan vs. Polen
- 28. Juni 2018, 15:00 & Cosmos Arena, Samara – Match 48 – Senegal vs. Kolumbien
Lesen Sie auch
Endspiel der UEFA Champions League 2018: Austragungsorte und Termine

Knockout-Phasen
Datum & Ort - Spiel
- 30. Juni 2018, 19:00 & Fisht Olympiastadion, Sotschi -Match 49 -Sieger Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B
- 30. Juni 2018, 15:00 & Kazan Arena, Kazan – Match 50 – Sieger Gruppe C vs. Zweiter Gruppe D
- 1. Juli 2018, 15:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau – Spiel 51 – Sieger Gruppe B vs. Zweiter Gruppe A
- 1. Juli 2018, 19:00 Uhr & Nischni-Nowgorod-Stadion, Nischni Nowgorod – Match 52 – Sieger Gruppe D vs. Zweitplatzierter Gruppe C
- 2. Juli 2018, 15:00 Uhr & Cosmos Arena, Samara – Match 53 – Sieger Gruppe E vs. Zweitplatzierter Gruppe F
- 2. Juli 2018, 19:00 & Rostov Arena, Rostov-on-Don – Spiel 54 – Sieger Gruppe G vs. Zweiter Gruppe H
- 3. Juli 2018, 15:00 Uhr & Krestovsky-Stadion, Sankt Petersburg – Spiel 55 – Sieger Gruppe F vs. Zweiter Gruppe E
- 3. Juli 2018, 19:00 Uhr &Otkrytiye Arena, Moskau – Spiel 56 – Sieger Gruppe H vs. Zweitplatzierter Gruppe G
- 6. Juli 2018, 15:00 Uhr & Nizhny Novgorod Stadium, Nischni Nowgorod (Viertelfinale) – Spiel 57 – Sieger Spiel 49 vs. Sieger Spiel 50
- 6. Juli 2018, 19:00 & Kazan Arena, Kazan (Viertelfinale) – Spiel 58 – Sieger Spiel 53 vs. Sieger Spiel 54
- 7. Juli 2018, 19:00&Fisht Olympiastadion, Sotschi (Viertelfinale) – Spiel 59 – Sieger Spiel 51 vs. Sieger Spiel 52
- 7. Juli 2018, 15:00 & Cosmos Arena, Samara (Viertelfinale) – Spiel 60 – Sieger Spiel 55 vs. Sieger Spiel 56
- 10. Juli 2018, 19:00 & Krestovsky-Stadion, Sankt Petersburg (Halbfinale) – Spiel 61 – Sieger Spiel 57 vs. Sieger Spiel 58
- 11. Juli 2018, 19:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau (Halbfinale) – Spiel 62 – Sieger Spiel 59 vs. Sieger Spiel 60
- 14. Juli 2018, 15:00 Uhr & Krestovsky-Stadion, Sankt Petersburg (3. Platz) – Spiel 63 – Verlierer Spiel 61 vs. Verlierer Spiel 62
- 15. Juli 2018, 16:00 Uhr & Luzhniki-Stadion, Moskau (Finale) – Match 64 – Sieger Match 61 vs. Sieger Match 62
Lesen Sie auch
Trophäe der FIFA WM 2018
Verfolgen Sie also die oben genannten Spiele der Weltmeisterschaft 2018 und sehen Sie sich die Spiele an, wie Sie möchten.

Wenn Sie mehr über die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 suchen, können Sie den Offiziellen besuchen FIFA-Website .
2018 FIFA WM-Gruppen
Hier ist eine Liste der Gruppen der WM-Teilnehmerteams –
Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

Gruppe D

Gruppe E

Gruppe F

Gruppe G

Gruppe H

FIFA-Kontakte
Webseite : www.fifa.com
Facebook : www.facebook.com/fifa
Twitter : twitter.com/FIFAcom
Instagram : www.instagram.com/fifaworldcup/
Youtube : www.youtube.com/FIFATV