Mythologie der Wasserspeier: Was ist ein Wasserspeier und was symbolisiert er?

FAKTEN UND LIFEHACKS

Mythische Figuren sind nicht neu, denn sie sind so alt wie der Mensch selbst. Die meisten, wenn nicht alle traditionellen Gesellschaften hatten mythische Figuren, die verschiedene Dinge darstellten, seien es Geister, Götter oder sogar bloße Dekorationen. Während solche Figuren für ihre Gemeinschaften eine tiefere Bedeutung haben können, wie es bei der Gargoyle-Mythologie der Fall ist, dienen sie dem Rest der Welt als Touristenattraktionen.



  Gargoyles Mythologie
Gargoyles-Mythologie-Kreatur. Foto: @ChrisMakesBooks
Quelle: Instagram

Traditionelle Gesellschaften verließen sich auf Geschichten über Monster, um Lehren zu vermitteln, Werte zu vermitteln und das Böse abzuwehren. Diese Geschichten inspirierten Architekten dazu, die Skulptur in Strukturen wie Gebäude und Statuen zu integrieren. Da die Statuen jedoch eher eine religiöse Bedeutung hatten, waren sie vor allem in der mittelalterlichen christlichen Architektur zu finden.



Was ist ein Wasserspeier?

Der Name leitet sich vom französischen gargouille ab, was übersetzt Speiseröhre/Hals oder schlucken über das gurgelnde Geräusch von Wasser bedeutet. Sie sind dekorative mittelalterliche architektonische Wasserspeier, übliche Schnitzereien von Tieren, Menschen oder sogar monströsen Kreaturen.

Lesen Sie auch

Warum wurden Graham Cracker erfunden: Die seltsame Geschichte hinter dem Snack



Die moderne Fantasie hat die Skulptur als wilde Monster mit steinerner Haut neu interpretiert, die sich tagsüber in Stein verwandeln. Ein besonderes Merkmal dieser Kreaturen ist, dass sie dazu neigen, die Form eines verzerrten Gesichts oder einer Tierhybride anzunehmen. Es könnte also so etwas wie eine Kreatur mit einem Löwenkopf, einem Ziegenkörper und einem Schlangenschwanz sein.

Legende vom Wasserspeier

Laut a Französische Legende aus der Stadt Rouen kam es zu einer furchterregenden Schlacht zwischen einem örtlichen Bischof namens St. Romanus und einem Drachen namens Gargouille. Gargouille war eine Kreatur mit fledermausähnlichen Flügeln, einem langen Hals und konnte Feuer aus seinem Mund speien.

Der Bischof besiegte den Drachen im Alleingang, eroberte ihn und verbrannte ihn. Das Feuer konnte jedoch seinen Kopf nicht verzehren, da die Hitze seines feurigen Atems ihn schon lange gemildert hatte. Also nahm Bischof St. Romanus den Kopf und setzte ihn hoch auf die Kirche 's Wand, um böse Geister abzuschrecken.



Lesen Sie auch

Wie man Alatreon in Monster Hunter World besiegt: Anleitung zu Schwäche und Leiden

Wasserspeier und Grotesken

Während Wasserspeier einen praktischen Zweck haben, Wasser abzusaugen, erklärt dies nicht, warum sie als gruselige Kreaturen dargestellt werden. Um ihren sekundären Zweck zu verstehen, muss man die Welt der Grotesken erforschen. Zyklopen sind Wasserspeier, aber eine Groteske ist jede furchteinflößende Steinkreatur, die an einem Gebäude befestigt ist.



Der Unterschied zwischen Wasserspeiern und Grotesken liegt in dem Zweck, dem sie dienen. Eine Groteske kann nicht den praktischen Zweck eines Wasserspeiers erfüllen. Das bedeutet, dass es eine andere Motivation geben muss, solche Kreaturen zu schnitzen.

Die architektonische Funktion eines Wasserspeiers

  Gargoyles Mythologie
Gargoyles-Statuen auf einem Gebäude. Foto: @ChrisMakesBooks
Quelle: Twitter

In architektonischen Entwürfen sind Zyklopen aus Stein gemeißelte Wächter, die an einer oder mehreren Seiten eines Gebäudes angebracht sind. Sie haben normalerweise ein Auslaufdesign, das Wasser vom Dach weg von der Gebäudeseite befördert. Sein Zweck ist es, das Regenwasser daran zu hindern, den Mörtel zu erodieren.



In großen Gebäuden installierten Architekten früher mehrere Zyklopen, um den Regenwasserfluss vom Dach abzuleiten. Dadurch minimierten sie den möglichen Schaden durch einen Regensturm.

Lesen Sie auch



Der Himba-Stamm in Namibia: 10 interessante Fakten über die Himba

Gargoyle-Statuen Bedeutung und Symbolik

Je nach Aussehen viele Bedeutungen und Symbole kann aus einem Wasserspeier gezogen werden. Zu den erscheinungsbasierten Symboliken gehören:



  • Körperlose Köpfe: Sie stellen normalerweise Figuren aus den Kelten des 5. Jahrhunderts dar, die Kopfjäger waren. Die Menschen der damaligen Zeit verehrten die abgetrennten Köpfe und glaubten, sie hätten die Macht, ihre Jagd fruchtbar zu machen.
  • Sexobjekte: Das Hauptthema von Sexobjekten ist die Fruchtbarkeit, und sie wurden verwendet, um böse Geister abzuschrecken.
  • Offener Mund: Offene Münder und hervorstehende Zungen symbolisieren verschlingende Riesen.
  • Geschlecht/Spezies-Kombinationen : Mehrdeutige Geschlechter und Arten repräsentierten die chaotische Natur des Lebens. Solches Chaos ging von Lebensformen aus, die nicht in die bekannten Kategorien passen.
  • Männer mit Laub: Wenn ein menschlicher Kopf mit Blättern umwickelt ist, ist dies normalerweise ein Zeichen der Göttlichkeit.

Sind Wasserspeier Beschützer oder Monster?

Die Debatte über Wasserspeier vs. Groteske tobt, da die Menschen geteilter Meinung darüber sind, ob die mythischen Figuren Beschützer oder Monster sind. Diese mythischen Figuren haben normalerweise ein beängstigendes Aussehen, aber es wird angenommen, dass sie Kräfte von haben Gebäude zu schützen von bösen Geistern. Darüber hinaus verhindern sie, dass Menschen Schaden erreichen.

Lesen Sie auch

Was bedeutet Valentinstag? Finde die wahre Geschichte heraus

Sie wurden an heiligen Orten der Anbetung errichtet, um den Teufel und Dämonen in Schach zu halten. Darüber hinaus wurde angenommen, dass die Wasserspeier aufgrund ihrer mythischen Kräfte schwer zu verwunden waren steinerne Haut , was sie zu idealen Wächtern macht.

Es gibt Ausnahmen, in denen Zyklopen als böse Wesen dargestellt werden, die Menschen fressen. Andere böse Zyklopen fungieren als Gefäße für Dämonen und dienen denen, die sie beschwören. Solche Kreaturen werden aus Gebäuden entfernt, um keinen Schaden anzuziehen.

Beängstigende Fakten über Gargoyles

  Gargoyles Mythologie
Gargoyles-Kreatur. Foto: @ChrisMakesBooks
Quelle: UGC
  • Sie dienten einem praktischen Zweck als dekorative Wasserspeier, die Wasser von den Wänden wegleiteten, um sie zu schonen.
  • Sie haben ihren Namen von La Gargouille, einem furchterregenden Drachen, der die Einwohner von Rouen terrorisierte.
  • Sie sollten den Gemeindemitgliedern Angst einflößen, nicht gegen die Lehren der Kirche zu verstoßen.
  • Einige wurden so modelliert, dass sie Kreaturen ähneln, die von heidnischen Stämmen verehrt werden, und brachten sie daher zur Kirche .
  • Sie stammen aus dem alten Ägypten.
  • Die berühmten Wasserspeier von Notre Dame sind ziemlich neu und nicht so alt wie die Kathedrale selbst.
  • Pittsburgh ist eines der Gebiete mit der höchsten Konzentration an Wasserspeiern, da es über 20 authentische Wasserspeier und Hunderte von Grotesken gibt.
  • Einige Gargoyles wurden so gestaltet, dass sie ihren Erbauern und Kirchenältesten ähneln.
  • Während der Restaurierung der Kapelle von Bethlehem in Frankreich wurden ihre bröckelnden Wasserspeier entfernt durch Gremlins ersetzt .

Lesen Sie auch

Der goldene Hocker in Ghana: Geschichte, Bedeutung und Fakten

Häufig gestellte Fragen

  1. Was ist ein Wasserspeier? Es ist eine dekorative mittelalterliche architektonische Wasserhose, die normalerweise eine Schnitzerei eines Tieres, eines Menschen oder sogar einer monströsen Kreatur ist.
  2. Sind Wasserspeier echt? Sie sind echt, weil sie Steinstatuen sind, die als Wasserspeier fungieren und böse Geister vertreiben.
  3. Welche Kräfte haben Gargoyles? Sie wachen nachts über die Stadt und wehren böse Geister und Dämonen ab.
  4. Sind Wasserspeier gefallene Engel? Sie sind nur Statuen aus Stein. Himmlische Zyklopen stellen Wesen himmlischen Ursprungs mit Flügeln dar, aber sie sind keine gefallenen Engel.
  5. Schützen dich Wasserspeier? Einer französischen Legende nach schützen sie vor bösen und schädlichen Geistern.
  6. Was symbolisieren Wasserspeier? Je nach Aussehen können sie Höllenwesen symbolisieren, teils Menschen, teils Monster, deren Aufgabe es ist, böse Geister zu vertreiben.
  7. Sind Wasserspeier gut oder böse? Sie liegen in beiden Spektren. Gute beschützen dich vor dem Bösen, während schlechte Zyklopen als Gefäße für Dämonen dienen und denen dienen, die sie beschwören.

Lesen Sie auch

Liste der Gewürze in der Bibel und ihre Verwendung

Die Mythologie der Wasserspeier mag durch die dekorativen Wasserspeier repräsentiert werden, die in mittelalterlichen Kirchen gefunden wurden, aber sie bedeuteten mehr als nur Dekorationen. Die Schnitzereien waren wie Wächter, die die Menschen vor bösen Geistern beschützten.

Yen.com.gh hat einen interessanten Artikel darüber geteilt Adinkra-Symbole. Adinkra ist ein in Ghana und der Côte d'Ivoire hergestelltes Baumwolltuch, auf das traditionelle Akan-Symbole gestempelt sind.

Die Adinkra-Symbole stellen beliebte Sprichwörter und Maximen dar, zeichnen historische Ereignisse auf und drücken bestimmte Einstellungen oder Verhaltensweisen in Bezug auf abgebildete Figuren aus. Es ist eines von mehreren traditionellen Kleidungsstücken, die in der Region hergestellt werden.