1D1F: Öffne deine Augen; Sie werden unsere Fabriken -Akufo-Addo zu Kritikern sehen
-Präsident Akufo-Addo hat die Leistung seiner Regierung bei der Umsetzung der 1D1F-Initiative gelobt
- Er hat diejenigen angegriffen, die am Erfolg des Programms zweifeln
- Er forderte sie auf, aufmerksam zu sein und genau nach Beweisen für den Erfolg des Programms zu suchen
Präsident Nana Akufo-Addo hat sich am Dienstag bei der Umsetzung der One District One Factory (1D1F) Initiative gegen Kritiker seiner Regierung gewehrt.
Das 1D1F-Programm, eine vom Privatsektor geführte Initiative, das während der ersten Amtszeit des Präsidenten gestartet wurde, sollte diesen entscheidenden Wandel hin zur Industrialisierung der ghanaischen Wirtschaft markieren.

Quelle: Facebook
Es zielte auch darauf ab, den Rohstoffen des Landes einen Wert zu verleihen, mit der Idee, Arbeitsplätze für die wimmelnde arbeitslose Jugend zu schaffen.
Bisher befinden sich 232 der 260 Fabriken, die im Rahmen der Initiative errichtet werden, in verschiedenen Stadien der Fertigstellung, wobei einige voll ausgelastet sind.
Sie erstrecken sich über verschiedene Sektoren und 162 dieser Fabriken werden als neue Fabriken betrieben. Die restlichen 64 sind wiederbelebte oder erweiterte Projekte.
Lesen Sie auch
„Verwandle das Parlament nicht in einen Spielplatz, das werde ich nicht tolerieren“ – warnt Bagbin lärmende Abgeordnete
Viele äußerten jedoch Zweifel an der Existenz der Fabriken – Zweifel, die der Präsident ansprach, als er die erste Rede zur Lage der Nation in seiner zweiten Amtszeit hielt.
Ihm zufolge sind die Fabriken über das ganze Land verstreut.
„Öffnen Sie Ihre Augen [und] Sie werden sie sehen“, sagte er seinen Kritikern, darunter dem Minority Caucus, dessen Mitglieder ihn beschimpften, als er das Programm in seiner Ansprache erwähnte.
Er versicherte, dass seine Regierung ihre Industrialisierungsbemühungen fortsetzen werde, die darauf abzielen, die Struktur der ghanaischen Wirtschaft von einer abhängigen von der Produktion/dem Export von Rohstoffen in eine industrialisierte Wirtschaft mit Mehrwert umzuwandeln.
In anderen Nachrichten, YEN.com.gh zuvor berichtet, dass der Präsident sein kompromissloses Engagement für die Stärkung der Institutionen von ausgedrückt Ghanas Demokratie und integres Management öffentlicher Ressourcen.
Der Präsident gab die Erklärung ab, als er die Rede zur Lage der Nation gemäß Artikel 67 der Verfassung hielt.
Lesen Sie auch
SONA: Akufo-Addo verteidigt seine Integrität; sagt, seine Regierung scheue sich nicht vor einer genauen Prüfung
Die Ansprache kam Tage, nachdem der Oberste Gerichtshof seinen Wahlsieg bei den Parlamentswahlen am 7. Dezember 2020 bestätigt hatte.
Präsident Akufo-Addo berührte die Bestätigung des Obersten Gerichtshofs seines Wahltriumphs im Jahr 2020 über den ehemaligen Präsidenten John Dramani Mahama und drückte seine Begeisterung über die Einstimmigkeit der Entscheidung des Gerichts aus.
Er sagte: „Nicht 5:4, nicht 5:4, einstimmig. Herr Sprecher, das Gericht hat gesprochen, und es ist an der Zeit, dass wir alle weitermachen und uns gemeinsam den Problemen von Post-COVID-19-Ghana stellen.“
Das siebenköpfige Gremium im gerade zu Ende gegangenen Wahlantragsverfahren 2020 am vergangenen Donnerstag sagte, es könne keine Wiederholung der Präsidentschaftswahlen 2020 anordnen.
Das Gremium stellte fest, dass der Petent in dem Fall keine „stichhaltigen Beweise“ vorgelegt habe, um seine Behauptungen zu untermauern, dass es bei den Präsidentschaftswahlen vom 7. Dezember 2020 keinen Gewinner gegeben habe.
Viel Spaß beim Lesen unserer Geschichten?
Treten Sie dem Telegrammkanal von YEN.com.gh bei!
Verpassen Sie nie wieder wichtige Updates Download Die Nachrichten-App von YEN jetzt bei Google Play und bleiben Sie mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Ghana auf dem Laufenden.
Lesen Sie auch
SONA: Das Gericht hat gesprochen, es ist Zeit für uns weiterzumachen - Akufo-Addo
Haben Sie Fragen von nationalem und menschlichem Interesse zu besprechen? Kennen Sie jemanden, der extrem talentiert ist und Anerkennung braucht? Ihre Geschichten und Fotos sind immer willkommen.