So trainierst du deine Stimme fürs Singen
Musik ist eines der besten Dinge, um eine aufgeregte Seele zu beruhigen. Seit der Antike werden Menschen mit großen Singstimmen geehrt. Wir loben Persönlichkeiten wie Andrea Bocelli und Adele, weil sie großartige Vocals haben. Sie verbringen Stunden damit, ihre Stimme für das Singen zu trainieren. In diesem Artikel werden wir einige Hinweise auflisten und erläutern, wie Sie Ihre Stimme für das Singen trainieren können.

LESEN SIE AUCH: Tecno Boom J8 Preis in Ghana, Spezifikationen und Bewertung
Tipps, wie Sie Ihre Stimme trainieren
Wir werden diese Tipps in Methoden übernehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme trainieren, um diese hervorragende Stimme zu erreichen, indem Sie die Punkte unter jeder Methode üben. Diese können auch als Stimmtrainingstipps für Anfänger dienen.
Methode 1
Diese Methode konzentriert sich auf das Stimmtraining
1. Üben von Stimm- und Atemübungen
Atmen Sie schnell mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ein, um die Atemkontrolle aufzubauen. Beginnen Sie mit kurzem, schnellem Hecheln für etwa eine halbe Minute und machen Sie dann langsameres, mittleres Hecheln für eine weitere halbe Minute. Beenden Sie mit 30 Sekunden leisem, tiefem Keuchen. Wenn Sie die Tiefe Ihrer Atemzüge und die Geschwindigkeit des Keuchens ändern, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Atmung.
Lesen Sie auch
Wie lange dauert es, einen Bart wachsen zu lassen? 10 kreative Tipps, um einen Bart wachsen zu lassen

2. Üben Sie, einen einzelnen Atemzug in kontrollierten Stößen auszublasen.
Lerne tief durchzuatmen, bevor du sprichst oder singst. Damit Ihnen nicht mitten in einer Zeile die Luft ausgeht. Strecken Sie Ihren Arm aus und strecken Sie Ihren Zeigefinger aus. Atmen Sie tief ein und stellen Sie sich vor, Ihr Finger wäre eine Kerze, die Sie fünfmal ausblasen müssen. Lassen Sie den Atem in 5 Stößen gleicher Länge und Kraft los
3. Lippentriller, um Stimmbraten zu verhindern
Ihre Stimme wird mit der Zeit geschädigt, wenn Sie häufig mit Stimmbrut sprechen oder singen. Üben Sie, den Klang von vorne aus Ihrem Mund zu bringen, anstatt einen rauen Klang aus Ihrer Kehle. Atmen Sie tief ein, bringen Sie Ihre Lippen zusammen und blasen Sie die Luft aus Ihrem Mund, sodass Ihre Lippen schnell vibrieren oder trillern.
4. Vokalisieren Sie Ihre Vokale, um Ihre Stimme vorzubereiten
Lesen Sie auch
Für Männer – Wann Sie alleine ausziehen sollten
Stehen Sie auf und nehmen Sie Ihre Schultern mit gespreizten Füßen zurück. Verwenden Sie eine tiefe Stimme mit vollem Atem, um „Maaaa, mayyyyy, meeee, mowwww, mooo“ zu sagen oder zu singen. Das öffnet deine Stimme und hilft dir, dich zu entspannen.
5. Machen Sie Solfege-Skalenübungen, um Ihre Tonlage zu verbessern
Die meisten Menschen sind damit vertraut, Tonleitern zu üben, die zusammen mit einem Klavier auf- und absteigen. Beginnen Sie mit einer Dur-Tonleiter in der Tonart C und singen Sie Solfege-Noten wie 'do, re, mi, fa, so, la, ti, do', während Sie die Tonhöhen erhöhen. Dann lehnen Sie sich zurück auf die Tonhöhe „tun“.
6. Entwickeln Sie ein einfaches Aufwärmprogramm.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr eigenes Aufwärmset entwickeln sollen, setzen oder stellen Sie sich mit entspannten Schultern hin und beginnen Sie mit diesem einfachen Aufwärmprogramm:
- Ganzkörperdehnung (3 min)
- Atemübungen wie kontrollierte Atemzüge (2 min)
- Lösen Sie Ihre Lippen und Ihren Kiefer durch Trillern oder Summen (2 Min.)
- Singen Sie Tonleitern auf und ab oder sprechen Sie einige Ihrer Zeilen (4 min)
- Wenn Sie können, arbeiten Sie mit einem professionellen Gesangslehrer zusammen, um ein Programm zu erstellen, das speziell für Sie entwickelt wurde. Sie können auch Ihr eigenes 10- bis 15-minütiges Aufwärmen entwickeln, indem Sie grundlegende Übungen verwenden, die Ihnen Spaß machen.
Lesen Sie auch
Erstaunliche Denksportfragen, die Sie kennen sollten
Methode 2
Diese Methode soll Ihnen beim Stimmtraining helfen.
1. Stehen Sie aufrecht mit den Schultern nach hinten und den Füßen auseinander
Deine Füße sollten schulterbreit auseinander stehen und deine Brust nach vorne bringen. Vermeiden Sie es, Ihre Knie zu sperren oder Ihre Schultern anzuspannen. Versuchen Sie, Ihren Körper locker und entspannt zu halten, während Sie singen. Eine gute Haltung ermöglicht es der Luft, sich leicht von Ihren Lungen durch Ihren Mund zu bewegen. Ihre Stimme hat einen besseren Klang und wirkt energischer, weil Sie einen guten Luftstrom haben.
2. Öffnen Sie Ihren Mund weit und bewegen Sie Ihre Zunge nach vorne
Singen Sie ein paar Zeilen, während Sie vor einem Spiegel stehen, und achten Sie darauf, wie weit Sie Ihren Mund öffnen. Öffne als nächstes deinen Mund und lege die Spitzen deines Zeige- und Mittelfingers hinein. Dies sollte dazu dienen, den Mund weiter zu öffnen. Entfernen Sie Ihre Finger und bringen Sie Ihre Zunge nach vorne, sodass sich die Spitze in der Nähe Ihrer unteren Zähne befindet.
Lesen Sie auch
Hören Sie Stonebwoy – Hero für eine tägliche Dosis guter Stimmung
3. Studieren Sie andere Sänger, aber singen Sie in einem Bereich, der für Sie angenehm ist
Es ist wichtig, daran zu denken, Ihre Stimme nicht aus ihrem Komfortbereich herauszudrücken. Dadurch könnte Ihre Stimme beschädigt werden. Achte darauf, wie andere Sänger atmen, auf ihre Körperhaltung und wie sie ihre Stimme bewegen. Sie können Tricks lernen, wie z. B. das Einziehen des Kinns bei hohen Tönen oder das Heben der Brust, um die Energie aufrechtzuerhalten.
4. Atmen Sie aus Ihrem Zwerchfell, um Ihren Klang zu verbessern
Halten Sie Ihre Schultern an Ort und Stelle und atmen Sie tief in den Bauch statt in die Brust. Lassen Sie die Luft bequem los, während Sie singen. Drücken Sie es nicht gewaltsam heraus oder warten Sie, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Luft ausgeht, bevor Sie wieder atmen. Entwickle beim Singen ein angenehmes Atemmuster.

5. Sprechen Sie Ihre Worte so aus, dass Ihre Stimme klar klingt
Die Übungen, die Vokale betonen, und die Tonleitern, die Konsonanten verwenden, helfen Ihnen, die von Ihnen gesungenen Wörter hervorzuheben. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, die Worte zu sprechen, wird der Klang Ihrer Stimme besser und klarer.
Lesen Sie auch
Bedeutung von WhatsApp-Emojis
Methode 3
Diese Methode konzentriert sich auf Möglichkeiten, Ihre Stimme gesund und in optimalem Zustand zu halten.
1. Achten Sie darauf, täglich mindestens 8 Gläser Wasser zu trinken. Die Membranen, die den Ton erzeugen, funktionieren am besten, wenn sie hydratisiert sind.
2. Wann immer Ihr Hals juckt, bleiben Sie ruhig und ruhen Sie Ihre Stimme aus.
3. Wenn Sie erkältet sind, versuchen Sie nicht zu singen. Trinken Sie etwas Tee und seien Sie stattdessen ruhig.
4. Rauchen aufhören; gar nicht rauchen. Rauch schädigt Lunge und Rachen.
5. Es gibt auch einige Lebensmittel, die Ihre Stimme beeinträchtigen können. Das sind stark gewürzte Speisen, Kaffee, Alkohol, Milchprodukte und Nüsse.
Wie man seine Stimme trainiert, um höher zu singen
1. Aufwärmen – Übung
Deine Stimme ist wie ein Muskel. Dehnen Sie es vor und nach dem Gebrauch. Je mehr Sie es richtig verwenden, desto flexibler wird es mit der Zeit.
2. Gesichtsentspannung
- Legen Sie beide Abzugsfinger über Ihr Kinn, wobei Ihre Daumen auf dem fleischigen Teil unter Ihrem Kinn liegen. Massieren Sie diesen Bereich sanft, um die Muskeln zu lockern.
- Öffnen Sie Ihren Mund und Ihre Augen so weit wie möglich, und ziehen Sie dann Ihr Gesicht so weit wie möglich nach oben – tun Sie dies ein paar Mal.
- Machen Sie ein breites Gähnen. Dies ist großartig, um Gesicht und Kiefer zu dehnen.
- Geben Sie Ihrem Nacken und Ihren Schultern eine gute Dehnung.
Lesen Sie auch
Einfache Augenbrauen-Tutorials für Anfänger
3. Atme
Legen Sie Ihre Hand direkt über Ihren Bauch (Ihr Zwerchfell) und üben Sie große tiefe Atemzüge, während Sie in einer entspannten Stehposition bleiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Schultern nicht heben müssen, um tief einzuatmen. Atmen Sie nicht aus der Brust ein. Ziehe den Atem aus deinem Bauch ein.
Nehmen Sie ein paar große Atemzüge und spüren Sie, wie sich Ihr Zwerchfell ausdehnt.
Lassen Sie nun langsam den Atem bei einem „ssssss“-Ton los. Versuchen Sie, dies ohne Atempausen zu tun. Lassen Sie ein langsames, sauberes, konstantes Ssssss los, bis Sie nicht mehr genug Atem haben, um ein Geräusch zu machen.

4. Singen Sie beim Aufwärmen der Stimme mühelos höhere Töne
Beginnen Sie damit, einen „mmmm“-Ton zu summen. Achten Sie darauf, wo Sie den Klang in Ihrem Kopf zum Schwingen bringen. Ein sauberer, voller Klang sollte nach vorne projiziert werden und in Ihren Nebenhöhlen um Ihre Nase und Stirn herum widerhallen und nicht in Ihrem Rachen stecken bleiben.
Lesen Sie auch
Wie Sie Ihre Körpergröße auf natürliche Weise steigern können
Beginnen Sie am unteren Ende Ihrer Stimmlage damit, eine Note auf einem „mmm“-Laut zu singen, und öffnen Sie dann Ihren Mund zu einem „ahhhh“-Laut. „mmmmmm-aaaahhhhhh“. Behalten Sie das gleiche Resonanzgefühl in Ihrem Kopf, sowohl für das „mmm“ als auch für das offene „ahhh“.
Wie Sie Ihre Stimme weicher machen
1. Atme aus deinem Zwerchfell heraus, um deine Stimme zu kontrollieren
Um Ihren Tonfall freundlicher zu gestalten, müssen Sie darauf achten, wie schnell Sie sprechen und wie hoch oder tief Ihre Stimme wird. Verwenden Sie zur besseren Kontrolle kräftige Atemzüge aus Ihrem Bauch.
2. Variieren Sie Ihre Stimmlage. Sprechen Sie nicht mit monotoner Stimme
Variieren Sie Ihre Stimme. Sprechen Sie hoch und tief, während Sie sprechen, und betonen Sie wichtige Wörter in Ihrem Satz mit einer höheren Tonlage, um die Zuhörer zu beruhigen, während niedrigere Tonlagen Ruhe in Ihr Gespräch bringen können.
3. Sprechen Sie langsam, um die Leute bei der Stange zu halten
Wenn Sie zu schnell sprechen, klingen Sie, als wollten Sie nur, dass Ihr Gespräch beendet wird. Sprechen Sie stattdessen langsam, damit Ihr Zuhörer jedes Wort, das Sie sagen, hören kann.
Lesen Sie auch
Wie man Grübchen auf natürliche Weise ohne Operation bekommt
4. Verwenden Sie eine sanftere Stimme, um nicht aggressiv zu klingen
Halten Sie Ihre Stimme auf einem Pegel, der es anderen ermöglicht, Sie zu hören, ohne sie anzuschreien und aggressiv zu wirken.
5. Vermeiden Sie Murmeln, damit Ihr Zuhörer nicht verwirrt wird
Sprechen Sie deutlich und artikulieren Sie jede Silbe jedes Wortes.
6. Nehmen Sie sich selbst auf, um Ihre Änderungen zu üben
Verwenden Sie Ihr Smartphone oder eine Kamera, um eine Sprachaufnahme oder ein Video von Ihnen zu machen, während Sie sprechen. Achten Sie genau auf Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke Ihrer Stimme. Nehmen Sie Verbesserungen nach jeder neuen Aufnahme vor.
Wir hoffen, dass diese wenigen Tipps zum Trainieren Ihrer Stimme hilfreich sind und Sie beim Singen anleiten und Ihnen auf Ihrem Weg zu exzellentem Gesang helfen. Sie können auch von einer Reihe von Websites online ein PDF erhalten, wie Sie Ihre Stimme trainieren können.
LESEN SIE AUCH: Kareena Cakes Kontaktnummern, Standort, Lieferdienste