Ist Russland eine Oligarchie? Was ist eine Oligarchie und was bedeutet sie im Jahr 2022?
Seit Jahrhunderten haben reiche Leute, Familien und Organisationen, die Geschäftsinteressen vertreten, die Regierungspolitik eines Landes stark im Griff. Ihre Präferenzen hatten schon immer einen größeren Einfluss auf politische Entscheidungen als die Ansichten der armen oder mittleren Einkommensgruppen. In den meisten Fällen spielen die Meinungen der Menschen in den unteren Einkommensgruppen und ihrer Vertreter keine Rolle und haben keinen Einfluss auf die Regierungspolitik. Eine solche Machtstruktur ist in jedem Land als Oligarchie bekannt, und Beispiele dafür hat es im Laufe der Geschichte gegeben. Aber ist Russland in der Neuzeit eine Oligarchie?

Quelle: Twitter
Man kann Russland sowohl als historisches als auch als modernes Beispiel einer Oligarchie betrachten. In Russland sind es die Elite und die Reichen, die die Regierung gewissermaßen führen. Die Oligarchen haben ihren Reichtum in den späten 1980er Jahren geschaffen, als die Sowjetunion zusammenbrach. Aber selbst als die Sowjetunion existierte, gab es noch Oligarchie.
Russland hat viele Industriemagnaten mit Verbindungen zur herrschenden Regierung. Daher sind sie eher Akteure des politischen und wirtschaftlichen Wandels oder Gegner jeglicher Veränderungen.
Lesen Sie auch
Russische Invasion: Putins Regierung veröffentlicht Liste „unfreundlicher“ Länder inmitten von Sanktionen
Was ist eine Oligarchie?
Eine Oligarchie ist eine Machtstruktur, die aus wenigen Familienmitgliedern, Unternehmen oder Einzelpersonen besteht, die ein Land oder eine Organisation kontrollieren. Die Menschen mit dieser Machtstruktur werden als Oligarchen bezeichnet.
Viele haben ähnliche Merkmale wie Familie, Politik, Reichtum, militärische Macht, Religion, Adel oder Unternehmensinteressen. Oligarchen sind so mächtig dass sie alle Regierungsformen kontrollieren und bestimmte Aspekte wie eine Änderung der Gesetze, der Politik und sogar der konstitutionellen Demokratien beeinflussen können.
Welches Land ist eine Oligarchie? Man kann selbst im Jahr 2022 viele Oligarchie-Beispiele nennen. Zum Beispiel war Südafrika während der Apartheid-Ära eine auf Rassen basierende Oligarchie. Ihre Unabhängigkeit im Jahr 1994 machte sie jedoch zu einer demokratischen Nation. Die besten Beispiele für Oligarchien sind heute China, die Türkei, der Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Staaten von Amerika und Simbabwe.
Anders als früher haben Oligarchien heute kein spezifisches Oligarchie-Symbol. Stattdessen entscheiden sich die Personen mit Einfluss auf Regierung und Wirtschaft dafür, im Schatten zu agieren.
Lesen Sie auch
Apartheid-Fakten: 10 Dinge, die Sie nicht über Segregation in Südafrika wussten
Welche Art von Regierung ist Russland?
Russland ist verfassungsrechtlich eine föderale demokratische Regierung. Als die Sowjetunion 1991 zusammenbrach, wurde die Russische Föderation unabhängig. Infolgedessen wandelte es sich von einem kommunistischen Diktaturstaat zu einer kapitalistischen Mehrparteiendemokratie. 1993 verabschiedete das Land offiziell eine neue Verfassung, die es als föderale, demokratische Republik anerkennt.

Quelle: Twitter
Sobald es demokratisch wurde, konnten seine Bürger Freiheiten und Grundrechte ausüben, einschließlich der Wahl eines Präsidenten für eine Amtszeit von sechs Jahren. Jetzt ist Russland auf dem Papier eine föderale demokratische Regierung. Aber ist Russland in Wirklichkeit eine Oligarchie?
Ist Russland eine Oligarchieregierung?
Historiker verfolgen die russische Oligarchie mindestens bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die Oligarchie im Land wurde jedoch nach der Auflösung der Sowjetunion zwischen 1988 und 1991 deutlicher. Nach der Sowjetunion erlaubte Russland einer kleinen Gruppe wohlhabender Einzelpersonen, viele Kontrollinteressen an den wertvollsten Ressourcen und Versorgungsunternehmen der Welt zu erlangen Land.
Lesen Sie auch
Die 15 reichsten Präsidenten in Afrika 2022 und ihr Vermögen
Die Folge eines solchen Eigeninteresses war, dass Oligarchen die Politiker regierten, obwohl Politiker das Land regierten. Da sie die Politiker kontrollierten, profitierten die Oligarchen außerdem finanziell von Insiderwissen über ihre Handlungen und Wirtschaftspolitik. Infolgedessen heute viele einflussreiche Geschäft Die Menschen in Russland haben enge Beziehungen zur Regierung und zum Präsidenten.
Inwiefern ist Russland eine Oligarchie? So ist Russland heute eine Oligarchie:
- Etwa eine Handvoll Einzelpersonen und Unternehmen kontrollieren 85% des Wertes der führenden Privatunternehmen des Landes. Die Milliardäre kontrollieren grob 30 % des Reichtums der Nation .
- Einige wohlhabende Russen haben entweder direkte Macht oder wahrgenommene Macht in der Lage des Landes, obwohl sie von den Wählern nicht in Machtpositionen gewählt wurden. Igor Iwanowitsch Setschin ist ein Beispiel.
- In Russland sind einflussreiche Personen in der Unternehmenswelt wahrscheinlich Träger des wirtschaftlichen und politischen Wandels. Sie können aber auch Gegner des Wandels sein. Die Wiederwahl von Wladimir Putin und die Änderung der russischen Verfassung, sodass Putin bis 2024 als Präsident kandidieren kann, ist ein klassisches Beispiel dafür, dass Oligarchen die Verfassung des Landes kontrollieren.
- Oligarchen investieren ihr Geld im Ausland. Sie bevorzugen Länder mit stabilen Demokratien. So haben russische Oligarchen ihr Geld in anderen europäischen Nationen und den USA und Australien. Roman Abramovich ist ein hervorragendes Beispiel.
Lesen Sie auch
Warum ist Ghana das Dritte-Welt-Land?
Russische Oligarchen verfügen auch über übermäßige Marktmacht in den von ihnen kontrollierten Sektoren, darunter Öl, Erdgas, Energie, Eisenmetalle, Automobil, Maschinen und Nichteisenmetalle.
Wie hat die Oligarchie in Russland angefangen?

Quelle: Twitter
Obwohl die Regierungsform im 14. Jahrhundert begann, nutzte der Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 eine Eliteklasse von Russen ihre Verbindungen, um zuvor staatseigene Industrien zu übernehmen. Die meisten von ihnen profitierten von Russlands neuem Kapitalismus, wurden reich und traten sogar der Regierung bei.
Vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion leiteten viele russische Oligarchen entweder Staatsunternehmen oder arbeiteten in Regierungsbehörden, die die Unternehmen überwachten. Als Firmen im sowjetischen Gebiet privatisiert wurden, wandelten die Individuen ihre bestehende Kontrolle in Eigentumsrechte um. Auch andere Unternehmer, die während der Sowjetzeit ihr Vermögen aufgebaut hatten, nutzten ihr Finanzkapital, um Eigentum in Privatisierungsauktionen zu erwerben.
Mitte der 1990er Jahre führte Präsident Boris Jelzin ein Auktionsprogramm für Kredite für Aktien ein, um Spenden für seinen Wiederwahlkampf 1996 zu sammeln und frisch verkaufte Aktien umzustrukturieren Firmen . Die Umsetzung des Programms ermöglichte es der Regierung, einen Geschäftsbanker zu ernennen, um eine Auktion durchzuführen und einer Einzelperson im Austausch für ein Darlehen an die Bundesregierung eine Mehrheitsbeteiligung an den Ressourcen des Landes zuzuweisen.
Lesen Sie auch
Ghana und die LGBT-Community
Letztendlich führte das Schema zu einer einflussreichen Klasse von Einzelpersonen oder Oligarchen in Russland. Die drei besten Beispiele für Menschen, die sich das Programm zunutze gemacht haben, sind Roman Abramowitsch, Michail Chodorkowski und Wladimir Potanin.
Ist Russland also 2022 eine Oligarchie? Die Regierung ist ein föderaler demokratischer Staat, in dem die Bürger Freiheiten und Grundrechte genießen, einschließlich der Wahl ihrer Vertreter. Russland ist jedoch eine Oligarchie, weil einige wenige Personen die Politik des Landes maßgeblich beeinflussen. Darüber hinaus kontrollieren viele wohlhabende Einzelpersonen und Unternehmen in Russland den größten Teil des Reichtums des Landes.
Yen.com.gh hat einen interessanten Artikel darüber geteilt Visafreie Länder für Ghana . Die meisten Menschen waren während der Pandemie zu Hause geerdet; Daher beschlossen sie, mehr zu reisen, wenn sich die Dinge wieder normalisierten. Wenn Sie das sind und nach Ihrem nächsten Reiseziel Ausschau halten, ziehen Sie möglicherweise visumfreie Länder für Ghana im Jahr 2022 in Betracht.
Visumfreie Länder für Ghanaer benötigen kein Visum für die Einreise oder Durchreise durch sie. Dies bedeutet, dass ein Passinhaber ohne Visum in die Landesgrenzen einreisen oder ein Visum über eine elektronische Reisegenehmigung, eTA, oder bei der Ankunft erhalten kann.
Lesen Sie auch
Berühmte Zitate von Kofi Annan