Erklärer: Vier wichtige Dinge, die sich am dritten Tag der Anhörung zum Wahlantrag ereigneten
John Mahama reichte am Mittwoch, den 30. Dezember 2020, beim Obersten Gerichtshof eine Petition ein, um das Ergebnis des Präsidentschaftswahlkampfs 2020 anzufechten.
Nach Angaben des ehemaligen Präsidenten wurde die Wahl zugunsten von Präsident Nana Akufo-Addo manipuliert.
Akufo-Addo besiegte Mahama bei der Wahl, um sich eine weitere Amtszeit von vier Jahren zu sichern; 51,302 % der abgegebenen Stimmen gegen letztere 47,359 % zu sammeln.

Quelle: Facebook
Trendthemen für unterwegs: So schreiben wir News bei YEN.com.gh
Der Stimmenunterschied zwischen den beiden Kandidaten betrug 517.231, was vier Prozentpunkten entspricht, einer der höchsten seit 1996.
Installieren Sie unsere neueste App für Android und lesen Sie die besten Nachrichten über Ghana
Mahama wünscht eine Wiederholung der Wahl zwischen ihm und Akufo-Addo und erklärt, dass es entgegen dem von der Wahlkommission verkündeten Ergebnis keinen Sieger gegeben habe.
In diesem Artikel, YEN.com.gh befasst sich mit vier wichtigen Dingen, die bei der Anhörung am Mittwoch, dem 20. Januar 2021, passiert sind.
Lesen Sie auch
Wahlantrag: Justiz kann nicht für Expedition geopfert werden – Tsatsu an den Obersten Gerichtshof
Fahrplan für den Prozess
Das Gericht stellte die Fragen zur Feststellung im laufenden Verfahren fest. Bei der Skizzierung des Fahrplans für den Prozess forderte die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Chief Justice, Justice Anin Yeboah, die Parteien auf, ihre Zeugenliste sowie Zeugenaussagen vorzulegen.
Der Prozess soll am 26. Januar 2021 beginnen.
Petition abweisen
Das Gericht wies die Angeklagten im Prozess (Präsident Nana Akufo-Addo und EC) an, ihre Argumente zur Unterstützung ihres Antrags auf Abweisung der Petition „in limine“ (ohne Gerichtsverfahren) vorzubringen, und den Petenten, auf die Argumente zu antworten .
Die Entscheidung über diesen Antrag wird im endgültigen Urteil erfolgen und den Weg für einen Prozess ebnen.
Überprüfung der abgelehnten 12 Fragen
Der Anwalt von John Mahama, Tsatsu Tsikata, teilte dem Gericht heute mit, dass seine Klienten versuchten, die Abweisung seines Antrags anzufechten, der Wahlkommission 12 Fragen zu stellen.
Lesen Sie auch
Wahlantrag: Mahama stellt Antrag auf Überprüfung der Entscheidung über den Antrag auf Vernehmungen
Der Oberste Gerichtshof wies am Dienstag, den 19. Januar 2021, Mahamas Antrag zurück, der Kommission 12 Fragen zu stellen.
Das Gericht stellte in seinem Urteil einstimmig fest, dass die Antragsverhandlung fristgebunden ist und dem Vernehmungsantrag nicht entsprochen werden kann.
Um sein früheres Urteil zu überprüfen, müsste das Gericht zwei weitere Richter des Obersten Gerichtshofs einsetzen.
Die ALLMÄCHTIGE Vorsicht
Tsatsu Tsikata hat die siebenköpfige Bank, die den laufenden Wahlantragsprozess 2020 anhört, davor gewarnt, Gerechtigkeit für „Expedition“ zu opfern.
„Die Justiz kann nicht für Expeditionen geopfert werden“, sagte die erfahrene juristische Koryphäe am Mittwoch, dem 20.
Tsikatas Ermahnung war eine Reaktion auf die Anordnung für die Parteien in dem Fall, ihre Zeugenaussagen bis Donnerstag, den 21. Januar 2021, einzureichen.
Viel Spaß beim Lesen unserer Geschichten?
Treten Sie dem Telegrammkanal von YEN.com.gh bei!
Verpassen Sie keine wichtigen Updates