auguridi.com

Neueste Nachrichten In Ghana

Die Registrierungsfrist für SIM-Karten wird nicht erneut verlängert, sagt der Kommunikationsminister

GHANA
  • Der Minister für Kommunikation hat die Möglichkeit einer zweiten Verlängerung der Frist für die Registrierung der SIM-Karte beschlossen
  • Ursula Owusu-Ekuful sagte, dass die Frist vom 31. Juli eingehalten wird und diejenigen, die ihre SIM-Karten nicht mit ihren Ghana-Karten verknüpfen, ihre Nummern verlieren würden
  • Frau Owusu-Ekuful machte diese Bemerkungen, als sie bei der Girls-in-ICT-Initiative in Acherensua sprach

Kommunikationsministerin Ursula Owusu-Ekuful hat angekündigt, dass es keine weitere Fristverlängerung für die Registrierung der SIM-Karte geben wird.



  Kommunikationsministerin Ursula Owusu-Ekuful
Kommunikationsministerin Ursula Owusu-Ekuful. Quelle: Facebook/@Ursula Owusu
Quelle: UGC

Sie sagte, dass alle SIM-Karten, die nicht mit den biometrischen Informationen eines Abonnenten auf der Ghana Card verknüpft sind, bis zum 31. Juli 2022, dem Stichtag, deaktiviert würden.



Frau sagte Owusu-Ekuful Mobilfunkabonnenten und -nutzern im Land sei ausreichend Zeit und Gelegenheit gegeben worden, ihre SIM-Karten zu registrieren.

Lesen Sie auch

Ofori-Atta wurde „erwischt“, als er ohne Zustimmung des Parlaments die Freigabe von 25 Millionen GH¢ für die Nationalkathedrale anordnete



„Auf keinen Fall werden wir die Frist noch einmal verlängern“, sagte er.

Eine frühere Frist am 31. März wurde verlängert bis 31. Juli nach öffentlichen Aufrufen. Sie erklärte, dass die Registrierung der SIM-Karte unerlässlich sei, da die Übung dem Land bei seinen Bemühungen zur Verhinderung von Online- und Cyberkriminalität, die immer raffinierter geworden seien, sehr helfen würde.

Frau Owusu-Ekuful machte diese Bemerkungen, als sie bei der Girls-in-ICT-Initiative sprach, die in Acherensua im Bezirk Asutifi South der Region Ahafo stattfand.

Das Thema des Programms lautete „Zugang und Sicherheit“.



Die Girls-in-ICT-Initiative ist eines der Flaggschiff-Programme des Ministeriums für Kommunikation und Digitalisierung (MoCD).

Die Girls-in-ICT-Initiative adaptiert den International Girls-in-ICT Day, eine Initiative, die 2012 eingeführt und von allen Internationalen Kommunikationsgewerkschaften (ITU) in den Mitgliedstaaten unterstützt wird.

Es zielt darauf ab, Mädchen und junge Frauen zu ermutigen und zu befähigen, Studien und Karrieren in IKT in den wachsenden Bereichen der IKT in Betracht zu ziehen, damit sowohl Mädchen als auch Technologieunternehmen von den Vorteilen einer stärkeren Beteiligung von Frauen im IKT-Sektor profitieren können.



Lesen Sie auch

Wir werden während der Demo am 4. Juni Waffen tragen – Captain Smart, Barker-Vormawor wagen die Polizei



Im Rahmen der Initiative hatten 1.000 Mädchen aus ausgewählten Grundschulen in der Region die Möglichkeit, an einem einwöchigen Intensivtraining in IKT in den Grundlagen der Informatik teilzunehmen, einschließlich Programmieren, Kodieren, Spielen, Scratch-Typing und einem Mentorenprogramm.

Zur Girls-in-ICT-Initiative sagte Frau Owusu-Ekuful, das Ministerium sei entschlossen, die Initiative fortzusetzen, um Möglichkeiten für mehr Mädchen zu schaffen, von ICT-Bildung zu profitieren.



Sie betonte, dass die IKT-Bildung nicht nur Jungen und Männern vorbehalten sei, sondern auch Mädchen und Frauen, und sagte, dass Mädchen auch IKT-Kenntnisse benötigten, um ihnen die erforderliche Präsenz im digitalen Raum zu verschaffen.

Die nationale Kommunikationsbehörde verlängert die Frist für die SIM-Registrierung

In der Zwischenzeit, YEN.com.gh berichtete über eine frühere Geschichte über eine Entscheidung der National Communications Authority (NCA), die Frist für die Registrierung von SIM-Karten vom 31. März bis 31. Juli 2022 zu verlängern.



Im ein Statement , erklärte die NCA, dass mehr Zeit erforderlich sei, um die SIM-Registrierungs-App für die Registrierung von Diplomaten zu aktualisieren. Gleichzeitig wurde auch eine Self-Service-SIM-Registrierungs-App entwickelt, um die Registrierung von SIM-Karten für im Ausland ansässige Ghanaer zu erleichtern.

„Dies wird bis Mitte April betriebsbereit sein“, heißt es in einer Erklärung vom 22. März 2022, die von der Ministerin für Kommunikation und Digitalisierung, Ursula Owusu-Ekuful, herausgegeben wurde.