Der Manager von Gyakie sagt, es sei falsch, eine intime Beziehung zu weiblichen Künstlern zu haben
- Geschäftsführer von Flip Music , Emmanuel Sedo hat gemeint, dass es für Männer falsch ist m Manager, ihre Künstlerinnen zu datieren
- Als Manager der Afrobeat-Sängerin Gyakie erklärte er, dass es klug sei, das Musikgeschäft vor die Zuneigung zu stellen
- Mit Celine Dion, Ariana Grande und Kelly Rowland als Beispielen erklärte er, dass er nicht glaube, dass dies etwas sei, was ein Manager verfolgen sollte
Emmanuel Sedo, Chief Executive Officer von Flip Music, meinte, es sei falsch, wenn Manager des anderen Geschlechts eine amouröse Beziehung zu ihren Künstlerinnen haben.
Emmanuel Sedo, der auch als Manager des preisgekrönten Afrobeat-Sängers Gyakie fungiert, gab in einem Interview mit Akoma FMs Entertainment 360 gegenüber Gastgeber Tony Best bekannt, dass dies das Geschäft gefährden könnte.
Lesen Sie auch
Wegen meiner Freundin – Thomas Partey bestätigt in neuem Video Konversion zum Islam

Quelle: Instagram
Es gab viele Fälle, in denen Künstlerinnen in eine Liebesbeziehung mit ihren männlichen Managern geraten, und dies endet oft in einer Ehe. Celine Dion, Ariana Grande, Kelly Rowland sind Beispiele.
Electromirror, wie er im Volksmund genannt wird, wies darauf hin, dass solche Beziehungen oft das Arbeitsumfeld zerstören.
„Es gibt mehrere Beispiele von Künstlern, die mit ihren Managern auf der ganzen Welt ausgehen. Wizkid hat ein Kind mit seiner Managerin. Es bleibt die Frage, wie die Zukunft ihrer Arbeit aussehen wird, wenn die Beziehung nicht mehr besteht?“
Er fügte hinzu, dass es entscheidend sei, die Beziehung vom Geschäft zu unterscheiden, und wies darauf hin, dass es wichtig sei, das Musikgeschäft an die erste Stelle zu setzen.
„Wenn Sie sich für das Geschäft interessieren, muss man meiner Meinung nach seine Zeit investieren, um sicherzustellen, dass das Geschäft gedeiht, anstatt Zuneigung. Soweit es mich betrifft, kann ich das nicht tun.“
Lesen Sie auch
Die Geschichte von Fimybaby, einer 23-jährigen Frau aus Ghana, die in 2 Jahren 2 Millionen Follower auf TikTok hat
Electromirror fügte hinzu, dass er die Ideologie nicht teile, dass es eine Herausforderung sei, mit Künstlerinnen zu arbeiten. Er erklärte weiter, dass er auch sehr herausfordernde Momente hatte, als er männliche Künstler betreute.
„Für mich geht es darum, was ich aus der Person herausholen möchte, nicht um das Geschlecht. Es gab Zeiten, in denen ich keine guten Zeiten mit Männern hatte. Hier habe ich eine gute Arbeitszeit mit einer Frau, also gibt es überhaupt kein Problem.“
Gyakie schreibt auf der internationalen Musikplattform Spotify Geschichte
Die preisgekrönte ghanaische Sängerin Gyakie, die Tochter der legendären Highlife-Musikerin Nana Acheampong, hat mit einem Feature Geschichte geschrieben auf einer neuen Initiative des weltgrößten Streaming-Dienstes Spotify.
Sie ist die einzige afrikanische Künstlerin, die Teil der Eröffnungsklasse von EQUAL ist, einer Initiative des internationalen Musikunternehmens. Das Programm möchte die Musik von Künstlerinnen auf der ganzen Welt bekannt machen.
Lesen Sie auch
Es ist respektlos, mich mit Sarkodie zu vergleichen, Shatta Wale – Black Sherif schimpft auf Fans, sagt, er wolle nicht kategorisiert werden
In einer Pressemitteilung, in der die Anerkennung anerkannt wurde, drückte die Sängerin aus, wie geehrt sie sei, auf der Plattform vorgestellt zu werden.
„Ich fühle mich zutiefst geehrt, die erste afrikanische Frau zu sein, die mit Spotify für EQUAL zusammenarbeitet. Das ist enorm für so viele Frauen auf dem ganzen Kontinent und auf der ganzen Welt. Ich nehme das überhaupt nicht auf die leichte Schulter.'
Gyakie zeigt bei den Clout Africa Awards in Nigeria eine elektrisierende Leistung und erhält die Auszeichnung „Revelation of the Year“.
Die sensationelle ghanaische Afrobeats-Künstlerin Jackline Acheampong ist in Showbiz-Kreisen bekannt als Gyakie hat wieder einmal Fans begeistert zu einer elektrisierenden Darbietung.
Diesmal trat der Musiker in Nigeria bei den gerade zu Ende gegangenen Clout Africa Awards 2022 auf, die virtuell stattfanden.
Sie beendete die Nacht mit einer Live-Band-Session mit einem Remix ihres Hits aller Zeiten; 'Bis in alle Ewigkeit'. Gyakie war die einzige Ghanaerin, die eine Auszeichnung mit nach Hause nahm, und sie sackte den „Revelation of the Year Award“ ein.